Datenschutzrichtlinie
Hyperion Materials & Technologies, Inc. Datenschutzerklärung
(letzte Aktualisierung: 24. April 2020)
Hyperion Materials & Technologies verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre
Die Integrität Ihrer personenbezogenen Daten ist für Hyperion Materials & Technologies, Inc. und seine Gruppe globaler Tochtergesellschaften (im Folgenden als „Hyperion“ bezeichnet) von entscheidender Bedeutung. Daher begrüßen wir als in der EU und im EWR ansässige Unternehmen den strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, den die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fordert. Egal, ob Sie geschätzter Kunde, Lieferant, Handels- oder administrativer Mittler, digital registriert, physisch registriert, ein digitaler Besucher oder ein Geschäftsstellenbesucher sind, es ist uns wichtig, dass Sie bei der Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns sicher fühlen. Dementsprechend stellen wir im Folgenden dar, welche Arten von personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, warum, und was mit Ihren Daten geschieht, während sich diese bei uns befinden. Wir erläutern auch Ihre Rechte im Rahmen der DSGVO und geben Ihnen Kontaktdaten, falls Sie Fragen oder Anfragen zu Ihren Daten haben. Um zu verstehen, auf welche Rechtsgrundlage wir uns für jeden der unten beschriebenen Zwecke stützen, werden Sie am Punkt der Datenerhebung informiert, wo Sie auch auf diese Hyperion-Datenschutzerklärung verwiesen werden. Hinsichtlich der Aufbewahrungsfristen speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist aus berechtigten Gründen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder zur Begründung oder Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, und wir werden die Nutzung Ihrer Daten einstellen. Ihre Rechte auf Widerruf der Einwilligung sowie die spezifischen Aufbewahrungsfristen werden Ihnen in den Informationen mitgeteilt, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten ursprünglich erhoben haben.
Welche Arten von personenbezogenen Daten verwenden wir und warum?
In der nachstehenden Tabelle gelten Sie als:
- A. Kunde, wenn Sie oder das Unternehmen, für das Sie arbeiten, unsere Produkte oder Dienstleistungen erworben haben;
- B. Lieferant, wenn Sie für eines unserer vielen Lieferantenunternehmen arbeiten, bei denen wir Waren und Dienstleistungen kaufen;
- C. Handels- oder administrativer Mittler, wenn Sie für einen unserer vielen Vertriebspartner oder andere Vermittler wie unsere Agenten und Zollagenten arbeiten;
- D. digital registriert, wenn Sie beispielsweise unsere Websites nutzen, um: 1) Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen anzufordern; 2) sich für Newsletter oder von Hyperion gesponserte Veranstaltungen anzumelden; 3) sich für jegliche Hyperion-Abonnements oder Community-Foren anzumelden; 3) oder auf Umfragen oder Marketingmitteilungen zu antworten;
- E. physisch registriert, wenn Sie sich bei uns persönlich bei einer unserer Veranstaltungen anmelden;
- F. Digitaler Besucher , wenn Sie auf unseren Websites navigieren, ohne sich wie für die digitale Registrierung beschrieben zu registrieren;
- G. Geschäftsstellenbesucher , wenn Sie eine unserer Niederlassungen oder Einrichtungen in der EU oder dem EWR (Europäische Union und Europäischer Wirtschaftsraum) besuchen
Bitte beachten Sie, dass Sie je nach Ihrer Beziehung und Ihren Aktivitäten mit Hyperion in mehreren Kategorien erscheinen können, wie oben beschrieben. Sie können zum Beispiel als Kunde, als digital registriert und Geschäftsstellenbesucher betrachtet werden, wenn Sie unsere Produkte gekauft, eines unserer Webformulare ausgefüllt und zu irgendeinem Zeitpunkt eine Hyperion-Website besucht haben.
Datenkategorien |
Zwecke |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
|
Kontaktdaten (z. B. Name, Geschäftsadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) |
Effektive und effiziente Kommunikation: Beantwortung Ihrer Fragen, Zusendung von Informationen über Hyperion-Produkte und -Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sind; Lead-Generierung; Erfüllung unserer Verpflichtung, Sie über Sicherheitsfragen zu informieren; Mitteilung technischer Änderungen |
Y |
Y |
Y |
Y |
Y |
N |
Y |
|
Organisationsdaten (z. B. in welchem Unternehmen und in welcher Abteilung Sie arbeiten) |
Effizientes Marketing: Verständnis, an welchen Informationen zu Produkten und Dienstleistungen Sie interessiert wären |
Y |
Y |
Y |
Y |
Y |
N |
Y |
|
Finanzdaten (z. B. Kredit- oder Zahlungsinformationen, Bankkontodaten) |
Finanzkontrolle: Zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit und des Zahlungsverhaltens, zur Erleichterung von Zahlungen, zur Erfüllung von Anti-Geldwäsche-Verpflichtungen und zur Verwaltung von Rabatten und Rückerstattungen |
Y |
Y |
Y |
N |
N |
N |
N |
|
Vertragsdaten (z. B. Verkaufs-/Kaufaufträge, Versand- oder Rücksendeadresse), Rechnungsdaten und andere Informationen, die im Rahmen unserer Kunden- und Lieferantenverträge erfasst werden |
Erleichterung des Auftragsmanagements, des Versands und der Garantie; Verwaltung von Service Level Agreements |
Y |
Y |
Y |
N |
N |
N |
N |
|
Video, Foto, Zeit und Ort der Erfassung, Auto/LKW-Kennzeichen |
Begrenzte Kameraüberwachung. Kameras sind an bestimmten unbemannten Toren zu den Industriegebieten für folgende Zwecke stationiert: • zum sicheren Öffnen und Schließen von Toren, um Schäden an Fahrzeugen und Personen zu vermeiden; • zur Kontrolle, damit beim Öffnen von Toren keine unbefugten Personen in den Industriebereich gelangen. • zur Überwachung exponierter Bereiche, bei denen die Gefahr besteht, dass sich Unbefugte unbemerkt Zutritt zum Industriebereich verschaffen; • Vermeidung und Aufdecken von Sachschäden und damit zusammenhängenden Straftaten; • Untersuchung von Vorfällen und Unfällen. |
N |
N |
N |
N |
Y |
N |
Y |
|
Lern-/Schulungsunterlagen (z. B. Teilnahme an Schulungen, Abschluss von Lernaktivitäten, Kompetenzdaten, Qualifikationen) |
Verwaltung der Kunden-/Lieferanten-/Partnerbeziehungen und Kommunikation und Entwicklung neuer Schulungsmöglichkeiten, die Sie interessieren könnten |
Y |
Y |
Y |
N |
N |
N |
N |
|
Individuelle Vorlieben (z. B. Sprach- und Lebensmittelpräferenzen) |
Bereitstellung einer effektiven Kommunikation in der Sprache Ihrer Wahl und Berücksichtigung von Ernährungsbedürfnissen. Um Ihnen eine angenehme Erfahrung im Umgang mit uns zu bieten |
Y |
Y |
Y |
Y |
Y |
N |
Y |
|
Service- und Garantiedaten (z. B. Reparatur- und Serviceverlauf und Ansprüche) |
Zur Erfüllung der vertraglichen Garantie und zur Verbesserung der Produktentwicklung sowie zur Erfüllung unserer/ihrer Wartungsverpflichtungen |
Y |
Y |
Y |
N |
N |
N |
N |
|
Gesundheits- und Sicherheitsdaten (z. B. Vorfälle bei Besuchen in unseren Prüf- und Produktionseinrichtungen und eventuelle Verletzungen, die bei der Nutzung unserer Geräte auftreten können) |
Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zur Erfassung von Vorfällen und zum Schadenmanagement. Verbesserung der Sicherheit in gefährlichen Umgebungen und Erleichterung des Zugangs für Personen mit körperlichen Einschränkungen |
Y |
Y |
Y |
N |
N |
N |
Y |
|
Reisedaten (z. B. Visa- und Reisepassinformationen, Reisekosten, Reiseroute) |
Organisation von Reisen zu Hyperion-Standorten und Veranstaltungen, einschließlich der Besorgung von Visa |
Y |
Y |
Y |
N |
N |
N |
Y |
|
Informationen zu der Veranstaltung, an der Sie teilgenommen haben |
Um Ihnen weitere Informationen über das Produkt oder die Dienstleistung, an dem/der Sie Interesse gezeigt haben, zu bieten und um Ihnen Informationen über verwandte Produkte und Dienstleistungen zu senden |
N |
N |
N |
Y |
Y |
Y |
Y |
|
Informationen darüber, wo Sie sich im Internet befunden haben, als Sie uns Ihre Kontaktinformationen gegeben haben und welches Material Sie von unserer Website heruntergeladen haben. |
Um Ihnen Informationen über das Produkt oder die Dienstleistung, an dem/der Sie Interesse gezeigt haben, zu bieten und um Ihnen Informationen über verwandte Produkte zu senden |
N |
N |
N |
Y |
N |
N |
N
|
|
Informationen zu Hyperion-Newslettern oder anderen Hyperion-Inhalten, die Sie abonniert haben |
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um weitere Informationen zu dem Produkt oder der Dienstleistung bereitzustellen, für das/die Sie sich interessieren, und um Ihnen verwandte Produktinformationen zuzusenden |
N |
N |
N |
Y |
N |
N |
N |
|
Navigationsdaten (z. B. IP-Adresse, Cookies, Sitzungskennungen, Browsertyp, aufgerufene Webseiten und angeklickte Links). |
Zum Betreiben und Verbessern Ihres gesamten Web-Browsing-Erlebnisses. Personalisierung Ihres Surf-Erlebnisses und zur Bereitstellung jener Inhalte und Produkt- und Serviceangebote an Sie, die Sie am meisten interessieren. Damit wir Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Kundendienstanfragen besser behilflich sein können. Effiziente Abwicklung Ihrer Transaktionen. Verwaltung einer Aktion, Umfrage oder einer anderen Website-Funktion |
N |
N |
N |
Y |
N |
Y |
N |
|
Ort, Datum und Uhrzeit der Besuchsinformationen |
Reise- und Transferarrangements; Begrüßungsbotschaften |
N |
N |
N |
N |
N |
N |
Y |
|
Kennzeichen des Fahrzeugs |
Ermöglichen und Verwaltung von Parkgenehmigungen |
N |
N |
N |
N |
N |
N |
Y |
|
Informationen zu Hyperion-Newslettern oder anderen Hyperion-Inhalten, die Sie abonniert haben |
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um weitere Informationen zu dem Produkt oder der Dienstleistung bereitzustellen, für das/die Sie sich interessieren, und um Ihnen verwandte Produktinformationen zuzusenden |
N |
N |
N |
Y |
N |
N |
N |
Cookies auf unserer Website
Wenn Sie auf unseren Websites navigieren, finden Sie spezifische und anwendbare Cookie-Informationen für jede spezifische Website. Diese Hyperion-Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die von Hyperion erhobenen personenbezogenen Daten von Personen, die in der EU oder im EWR ansässig sind. Um Ihnen einen Mehrwert zu bieten, können wir Links zu Dritten auf unseren Websites einfügen. Diese verlinkten Websites verfügen über separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Hyperion ist nicht für die Praktiken dieser Drittanbieter-Websites verantwortlich, so dass Ihre Nutzung dieser Websites in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien erfolgt.
Weitere Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie finden Sie unter: Cookie-Richtlinie
So aktualisieren Sie Ihre Einstellung. Folgen Sie diesem Link: Cookie-Einstellungen
Austausch von Informationen mit Parteien außerhalb von Hyperion
Hyperion verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, handelt nicht mit ihnen und gibt sie auch nicht auf andere Weise an Dritte weiter, es sei denn, dies geschieht auf der Grundlage der berechtigten Interessen von Hyperion, Ihnen die hochwertigen und nützlichen Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die Sie von Hyperion erwarten. Wir dürfen Ihre Daten nur dann außerhalb der EU und des EWR übertragen, wenn wir ein angemessenes Schutzniveau im Empfängerland sichergestellt haben, z. B. durch die Hyperion-Vereinbarung zur konzerninternen Datenübermittlung, die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission mit Dritten oder wie anderweitig nach nationalem Datenschutzrecht erforderlich.
- Wir können Daten über digitale Besucher, Kunden und registrierte Personen an unsere Website-Hosting-Partner und andere Parteien weitergeben, die uns beim Betrieb unserer Websites, bei der Durchführung unserer Geschäfte oder beim Service für Sie unterstützen, solange diese Parteien zustimmen, Ihre persönlichen Daten vertraulich zu behandeln. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unseren speziellen Cookie-Informationsseiten.
- Ein Hyperion Unternehmen kann Daten über einen digitalen Besucher, einen Geschäftsstellenbesucher, eine registrierte Person oder einen Lieferanten an ein anderes Hyperion-Unternehmen weitergeben, wenn dies erforderlich ist, um Ihnen zu antworten.
- Wir können Daten über digitale Besucher, Geschäftsstellenbesucher, Kunden und digital oder physisch registrierte Personen innerhalb der Hyperion-Gruppe und mit Hyperion-Geschäftspartnern wie autorisierten Wiederverkäufern oder Distributoren weitergeben, damit diese relevante Hyperion-Produkte und -Dienstleistungen an Sie vermarkten und verkaufen können, und damit wir gemeinsam Produktdemonstrationen und andere Veranstaltungen für Sie durchführen können.
- Es kann sein, dass wir Informationen über digitale Besucher, Geschäftsstellenbesucher, Kunden, Lieferanten oder digital und physisch registrierte Personen an die zuständigen Behörden oder andere relevante Dritte weitergeben müssen, um unsere Datenschutzrichtlinien durchzusetzen oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Sandvik zu schützen. Es kann auch sein, dass wir Ihre Daten an staatliche Stellen weitergeben müssen, wenn eine gesetzliche Verpflichtung uns dazu zwingt.
Blogs, Chatrooms und dergleichen
Hyperion kann Blogs, Chatrooms oder Bulletin Boards auf unseren Websites bereitstellen. Alle personenbezogenen Daten, die Sie in einem solchen Forum einreichen möchten, können von anderen, die diese Foren besuchen, gelesen, erhoben oder verwendet werden. Diese Drittparteien, die nicht zu Hyperion gehören, können Ihnen nach eigenem Ermessen unaufgeforderte Nachrichten senden. Wir sind nicht verantwortlich für den Umgang dieser Dritten mit Ihren personenbezogenen Daten. Wir veröffentlichen eine Liste von Kundenreferenzen und Erfahrungsberichten über unsere Produkte und Dienstleistungen nur nach Zustimmung des jeweiligen Kunden.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten Hyperion über Sie speichert, Zugang zu diesen Informationen zu erhalten und sie korrigieren zu lassen, wenn sie ungenau oder veraltet sind. Sie können auch der Nutzung Ihrer Daten durch uns widersprechen und/oder die Nutzung Ihrer Daten durch uns einschränken lassen. In einigen Fällen können Sie von uns verlangen, dass wir Ihre Daten vollständig aus allen unseren Dateien löschen. Darüber hinaus haben Sie auch das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu empfangen und an ein anderes Unternehmen übertragen zu lassen. Um eines dieser Rechte auszuüben, besuchen Sie bitte unser Datenschutzportal. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erhoben haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie auf „Zustimmung widerrufen“ oder auf den Link „Abmelden“ am unteren Rand von Hyperion Marketing-E-Mails oder Webformularen klicken. Wenn Sie mit der Nutzung Ihrer Daten durch uns unzufrieden sind, haben Sie jederzeit das Recht, sich an die staatliche Stelle zu wenden, die für Ihre Datenschutzrechte zuständig ist. Dies könnte sein:
1) die staatliche Regulierungsbehörde im Land des Hyperion-Unternehmens, das Ihre Daten gesammelt hat; oder
2) die Aufsichtsbehörde in dem Land, in dem Sie glauben, dass eine Verletzung Ihrer persönlichen Datenrechte stattgefunden hat.
Für Ihre Daten verantwortliche Stelle
Der Verantwortliche für Ihre Daten ist das Unternehmen der Hyperion-Gruppe, das Ihre Daten ursprünglich erfasst und über die Zwecke und Mittel der Verwendung Ihrer Daten entschieden hat. Wenn Sie Fragen dazu haben, wer der Verantwortliche für Ihre Daten ist, oder wenn Sie andere Fragen zu Ihren Daten haben, wenden Sie sich bitte über das Datenschutzportal an einen Datenschutzbeauftragten von Hyperion.
Ihre aus anderen Quellen gesammelten Daten
Es kann vorkommen, dass Hyperion Daten über Sie aus einer anderen Quelle als Sie selbst sammelt. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn unsere Geschäftspartner oder Lieferanten uns Informationen über Sie zur Verfügung stellen. Wir erheben auch personenbezogene Daten aus öffentlichen Quellen wie sozialen Medien. Wir werden in den spezifischen Fällen, in denen dies geschieht, weitere Informationen über die Quelle zur Verfügung stellen.